
Marktfahrende
​
Fänglihof
Zweisimmen
Cremige Joghurts, Salatkäse (Feta), Mutschli
und Bratkäse bieten wir am Markt an. Wir, zwei
Brüder mit ihren Familien aus Zweisimmen,
sind fasziniert von unseren Milchschafen und
haben entdeckt, welche tollen Produkte aus
dieser gehaltvollen Milch hergestellt werden
können.
​
​
​

Fungifuturi
Steffisburg
Wir züchten Pilze aus Leidenschaft! Unsere Pilze werden bei uns von A bis Z selbst hergestellt. Von der Reinkultur über die
Körnerbrut bis zur Substratmischung ist bei
uns alles Handarbeit. Unsere Rohstoffe
kommen ausschliesslich aus der Schweiz und
dies aus einem Umkreis von unserem
Produktionsbetrieb von höchstens 30 km, und
dies natürlich in Bio Suisse Knospen Qualität!
Wir sind einmal im Monat am Abendmarkt.
25.05. / 22.06./13.07./24.08./21.09./19.10


Gartechind
Hünibach
Blumen regional, saisonal, natürich
​
Mit unseren Blumen kannst du den Duft der Natur einatmen und dich verzaubern lassen, ohne Angst vor Pestiziden. Seit Jahrzehnten bewirtschaften wir den Garten ohne Gifte und Dünger, ganz natürlich und mit grosser Liebe zu den Pflanzen. Sämtliche Kreationen werden ohne Steckschaum, „bling-bling“ und
sonstigen Plastik - ganz im Sinne der Slowflowerbewegung – zusammengestellt.
​



Little Vegan Artisan
Steffisburg
​
Das Sauerteigbrot von Little Vegan Artisan ist ein echtes Backhandwerk. Bio Mehl, Wasser und Himalaya Kristallsalz durchlaufen während der Herstellung einen komplexen und langsamen Fermentationsprozess.
Das Resultat ist ein dunkles, innen luftig zartes, besonders schmackhaftes und leicht verdauliches Brot, mit knuspriger Kruste und langer Haltbarkeit.
Am Abendmarkt bieten wir nebst Sauerteigbrot, Cinnamon Rolls, Cardamom Rolls, Pesto Rolls, Focaccia Sandwich auf 100% Saueretig Basis an.
Das Brot und Gebäck wird mit viel Leidenschaft von Hand und in kleinen Mengen hergestellt. Das Bio Mehl kommt ausschliesslich aus nahegelegenen Mühlen.
​
Sommerferien: 13.Juli - 10. August
​



Wielandleben
Röthenbach i.E
Wir, Thom und Salome mit Lilou, sind voller Ideen für unsere Mitmenschen. Wir betreuen täglich bis zu fünf Personen in der Betreuten Tagesstruktur. Wir leben auf einem Bio Suisse Landwirtschaftsbetrieb und sind Selbstversorger. Unsere Teigwaren, Trockenwürste, Gewürze, Teemischungen und Vieles mehr kannst Du in unserem Hofladen, bei Wiederverkäufern, im Webshop und an
Märkten kaufen. Wir sind einmal im Monat am Abendmarkt.
04.05./08.06./20.07./17.08./14.09./12.10.





Sinnpathie
Goldiwil
Fünf behornte Kühe, drei Pferde, einige
Hühner, zwei Katzen – und wir: Heidi und Ädu
mit Elin und Lio. Das ist der Bio-Bauernhof
«Sinnpathie» - der sympathische Bauernhof
mit Sinn. In unserer Käserei und Backstube
stellen wir feine Milchprodukte und Brote her.
Vom Hartkäse und Mutschli zum Weissschim￾melkäse, über Quark und Joghurt zu Brot, Züpfe und Wurst. Und für den Sommerabend
gibt es jetzt eine neue Leckerei: Sinnpathie￾Glacen. Wir sind einmal im Monat am
Abendmarkt.
11.05./15.06./06.07./03.08./07.09./28.09.


Tomaterei Homberg
Homberg b. Thun
Aus unserer Faszination für die Tomatenentstand die Tomaterei Homberg. Nur Sortenmit den geschmacksvollsten Früchten schaffen es in unsere Sammlung und dann mitdem Elektrovelo vom Berg herunter. Inzwischen bauen wir neben der Tomaten￾auch eine Gemüsevielfalt an, die wir als Gemüseabo und am Abendmarkt anbieten. Alles geschieht in Handarbeit und ohne schwere Maschinen.


Joli Mont
Wattenwil
Crêpes vom Biohof. Rund 160 verschiedene
Gemüsesorten, Ackerfrüchte wie
Eiweisserbsen, Speisehanf und Getreide sowie
Weideschweine und Rätische Grauvieh￾Rinder: Was im Marktgarten, auf den Äckern
und Weiden des Joli Mont Biohofs in
Wattenwil wächst, ist Rohstoff und Inspiration
für unsere süssen und herzhaften Bio-Crêpes.
Die gibt es neu jeden Donnertag auf dem
Abendmarkt.


Herrenmatthof
Riedbach
Auf einer Grösse von 8 Hektaren sind wir wohl der kleinste Bio Bauernbetrieb der Stadt Bern. Wir haben einen Ackerbau mit 80 Aren Futterweizen, 80 Aren Mais und die restliche Fläche ist Grün- / Weideland. Oder anders gesagt: Wir produzieren das Futter für unsere Tiere zum grössten Teil selbst. Am Abendmarkt verkaufen wir Fleischprodukte. Wir sind einmal im Monat am Abendmarkt.
01.06./ 29.06./ 27.07./ 31.08./ 05.10./ 26.10.

OHNI - Der Unverpackt-Laden Thun
OHNI ist seit 3 Jahren in der Schulstrasse im Strättligenquartier zu Hause und erfreut sich über eine stets wachsende Stammkundschaft, die wöchentlich nicht nur Plastik einspart, sondern durch ihren Einkauf auch die lokale Wertschöpfungskette unterstützt. Wer bei OHNI einkauft hat Zugang zu allerlei trockenen, gefrorenen und gekühlten bio Lebensmitteln, sowie Hygiene- und Haushaltsartikel ohne Plastik. Bring dein Gefäss und probiers aus!
15.06. / 31.08. / 07.09.

